Glaube, Hoffnung, Liebe

Alte Kirchen sind voller Symbole. Manche sind recht einfach zu erkennen, manche findet man erst beim genaueren Hinsehen. Und wieder andere sind so gut versteckt, dass sich die Wissenschaft bis heute nicht in ihrer Deutung sicher ist. Symbole finden sich dabei nicht nur an gotischen Kathedralen, sogar an der alten Griesheimer Dorfkirche, der Lutherkirche, gibt es sie zu entdecken. Und das schon am Eingang.

Glaube, Hoffnung, Liebe weiterlesen

Reformation in Griesheim

Der 31. Oktober ist der Reformationstag. Dabei wird daran erinnert, dass Martin Luther am 31.10.1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg anschlug. 2017 jährt sich dieses Ereignis zum fünfhundertsten Mal. In den Thesen wurde Kritik an der katholischen Kirche formuliert und Vorschläge zu deren Reformation, also zur Erneuerung, gemacht. Dieses Ziel wurde nicht erreicht, stattdessen begann ein Prozess, der letztendlich zur Spaltung der christlichen Kirche führte.

In Griesheim begann die Reformation nicht ganz vor 500 Jahren, sondern etwas später, genauer gesagt im Jahr 1529.

Reformation in Griesheim weiterlesen

Ein kleiner Schritt zur Stadtwerdung, ein großer Schritt für Griesheim

Für alle Leser, die nicht aus Griesheim sind, oder die gerne den Artikel ohne Kürzungen lesen möchten: Lesen Sie hier die Ursprungsfassung des Artikels, der heute im Zwiebelmarkt-Kurier erschienen ist.

luftbild_um-1300
Diese Rekonstruktion zeigt des Zustand Griesheims, wie er sich Anfang des 14. Jahrhunderts dargestellt haben mag. Die Dreiecke erlauben einen Vergleich mit dem Luftbild (s.u.) von heute.

Griesheim wurde 1165 zu ersten Mal erwähnt und 1965 zur Stadt. An beide Ereignisse haben wir letztes Jahr in Griesheim mit einer Jubiläumsfeier erinnert. Jetzt, ein Jahr später, kann aber verraten werden: Griesheim ist deutlich älter als 850 Jahre und die Stadtwerdung hat schon vor mehr als 50 Jahren begonnen.

Ein kleiner Schritt zur Stadtwerdung, ein großer Schritt für Griesheim weiterlesen

Die älteste Kirche Südhessens

Griesheim ist in manchen Dingen Spitzenreiter, von der kürzesten Autobahn Deutschlands, die sich teilweise auf Griesheimer Gemarkung befindet, habe ich schon geschrieben. Weniger bekannt ist aber wahrscheinlich, dass in Griesheim auch das älteste bekannte kirchliche Gebäude in Südhessen gefunden wurde.

Die älteste Kirche Südhessens weiterlesen

Die Griesheimer Kirchenkanzel – in Weiterstadt

IMG_6422
Die qualitätvolle Renaissancekanzel stammt urprünglich aus Griesheim

Kleiner Nachtrag zum Artikel über die Weiterstädter Kirche:

In der Kirche ist nämlich noch eine interessante Kanzel aus dem frühen 17. Jahrhundert erhalten. Diese war nicht Teil der ursprünglichen Ausstattung – laut dem Griesheimer Heimatforscher Karl Knapp stammt sie aus der Lutherkirche in Griesheim. Nach der Renovierung derselben gaben die Griesheimer die nicht mehr benötigte Kanzel an die Weiterstädter ab. Die Übergabe fand westlich des Gehaborner Hofes statt – das dortige Flurstück heißt heute „Kanzeleck“.