Die vergessene Eisenbahnstrecke nach St. Stephan

Das Griesheimer Stadtgebiet wurde einst von drei voneinander unabhängige Bahnstrecken erschlossen. Von ihnen ist bis heute nur noch die schmalspurige Straßenbahnstrecke erhalten. Anfang der 1990er Jahre wurden im Norden der Stadt der Rest der einstigen normalspurigen Bahnstrecke von Darmstadt über Griesheim nach Worms abgebaut.

Dass es aber noch eine dritte Eisenbahntrasse nach Griesheim gab, ist dagegen in Vergessenheit geraten.

Vor einigen Jahren hatte ich Gelegenheit, eine alte Topokarte aus den 1920er Jahren anzuschauen. Diese zeigt den Zustand der Stadt kurz nach dem ersten Weltkrieg. Aus Gründen des Urheberrechtes kann ich die Karte hier leider nicht zeigen, wohl aber eine Umzeichnung. Diese stammt aus dem „Griesheim-Atlas“ von Daniel Jünger:

lageplan griesheim atlas

Rot eingetragen sind die drei Schienentrassen, die Griesheim einst erschlossen. Von Interesse ist dabei der südöstliche Bereich. Die damaligen Militärflächen auf dem „Griesheimer Sand“ waren nach dem ersten Weltkrieg durch die französische Besatzung übernommen worden. Das Gelände hieß in den 1920er Jahren „Camp Général Barbot“. Von hier führte eine Bahntrasse (rot eingezeichnet) Richtung Osten.

Doch wo führte sie hin? Hier hilft der Blick in eine topographische Karte der 1930er Jahre weiter, die man auf den Seiten der Uni Greifswald im Internet finden kann. Diese zeigt zwar nicht die Eisenbahntrasse, wohl aber sind im Wald zwischen Griesheim und Darmstadt einige Geländeeinschnitte und Dämme mit „Alter Bahnkörper“ bezeichnet. Die Trassenführung lässt sich daher in einer modernen Karte (Quelle:Opentopomap) leicht weiter ergänzen:

auszug_topokarte_trasse

Die Trasse muss östlich des Waldes einen Anschluss an die in Nord-Süd-Richtung führende Main-Neckar-Bahn von Darmstadt nach Heidelberg gehabt haben. Der Gleisbogen ist bis heute erhalten und diente bis vor einigen Jahren noch als Schienenanbindung für eine amerikanische Kaserne. Heute ist diese größtenteils durch eine Erweiterung der Fa. Döhler überbaut.

Welchem Zweck die Eisenbahnstrecke gedient hat, kann ich leider noch nicht genau sagen. Sicher ist, dass sie keinen zivilen Bahnverkehr befördert hat – dazu wären sicherlich einige Veröffentlichungen vorhanden. Alte Fahrplanbücher erwähnen die Strecke nicht. Ihr Anfang und ihr Ende führten durch militärisches Gelände. Es ist also ziemlich wahrscheinlich, dass die Bahnlinie ausschließlich der Erschließung des Militärplatzes am Griesheimer Sand gedient hat.

In einer topographischen Karte von 1910 ist die Strecke noch nicht eingezeichnet. 1936 war sie dann schon nicht mehr eingezeichnet, bzw., wie oben dargestellt, als „alter Bahnkörper“. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Linie während des Ersten Weltkrieges (1914-1918) angelegt wurde um schnellere Truppenbewegungen oder Materialtransporte vom oder zum Griesheimer Militärplatz zu ermöglichen. Vielleicht haben die französischen Besatzungstruppen, die Anfang der 1920er Jahre in Griesheim stationiert waren, diese auch noch benutzt.

In den 1930er Jahren müssen die Gleise dann schon abgebaut worden sein – vermutlich im Zuge des Autobahnbaus. Die bereits in den 1920er Jahren geplante HaFraBa, die Autobahn von den Hansestädten über Frankfurt nach Basel kreuzte die Bahntrasse auf gleicher Ebene. Die Erstellung einer Brücke oder einer Unterführung wurde wohl als zu aufwendig erachtet. Die neue Autobahn bedeutete das Ende der Bahntrasse. Streng genommen hat die Bahnlinie St. Stephan also, dass ja erst nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde, nie erreicht (der Titel dieses Artikels ist damit natürlich nicht ganz richtig, pardon).

Natürlich stellt sich die Frage, ob von der Trasse heute noch sichtbare Reste erhalten sind. Dazu schauen wir noch einmal in die Karte, um nachzusehen, wo sich ein Nachforschen vor Ort lohnen könnte:

auszug_topokarte_abschnitte

Ganz im Westen (Abschnitt 1) liegt die Trasse im Bereich der Konversionsflächen, also der ehemaligen Militärflächen in Griesheim. Diese sind im Moment umzäunt und nicht zugänglich. Luftbilder deuten aber auch darauf hin, dass hier keine Reste zu sehen sind.

Durch den Autobahnbau in den 1930er Jahren und die Errichtung des Darmstädter Kreuzes ab den 1960er Jahren ist der anschließende Bereich (Abschnitt 2) völlig verändert worden. Im Feuerwehrhaus in Griesheim hängt ein Luftbild der Stadt, dass die Situation der Baustelle Ende der 1960er Jahre zeigt. Hier haben massive Erdbewegungen stattgefunden, die jegliche Reste der Bahntrasse beseitigt haben werden.

Gleiches gilt für den Abschnitt 3: Hier befindet sich heute ein künstlich aufgeschütteter Berg, der einmal eine Mülldeponie war. Und auch ganz im Osten (Abschnitt 5) werden keinerlei Spuren verblieben sein. Durch die Anlage des Gewerbegebietes um die Darmstädter Kleyerstraße wurde das ganze Gebiet dort auch nachhaltig verändert.

Es bleibt also nur der Abschnitt 4. Und dorthin hat heute, am 25.03.2017, eine Expedition stattgefunden. Manfred Alvarez Hernandez und ich haben heute diesen Abschnitt begangen. Die Fotos von unserer Exkursion sehen Sie hier:

übersicht Bilder
Übersichtslageplan zu den gezeigten Fotos
IMG_0720
STELLE 1: Blick nach Osten. Rechts die „Nummer-Eins-Schneise“, vermutlich nicht benannt nach Commander William Riker. Links die alte Bahntrasse. Gut zu sehen sind bei ihr der lange gleichmäßige Bogen und der sich hinten anschließende leichte Geländeeinschnitt, die die Herkunft als Bahntrasse verraten. Warum die Trasse heute als Waldweg unterhalten wird, obwohl parallel ein weiterer Weg verläuft, ist nicht ersichtlich. Schienen oder Unterbau sind nicht erhalten.
IMG_0722
STELLE 1, Blick nach Westen: Durch die Anlage der Mülldeponie ist der Verlauf der Trasse in dieser Richtung nicht mehr zu erkennen. Im Hintergrund ist der mit der Deponie entstandene Hügel zu sehen, der das ehemals vorhandene Gelände um viele Meter überragt.
IMG_0723
STELLE 2, Blick nach Westen: Wir befinden uns auf der alten Bahntrasse. Wieder gut zu sehen ist der langgestreckte regelmäßige Bogen und der Einschnitt in die kleine Sanddüne rechterhand.
IMG_0725
STELLE 3, Blick nach Westen: während westlich dieser Stelle die Trasse leicht in das Gelände einschneidet, schließt sich östlich eine Lage auf einem kleinen Damm an.
IMG_0727
STELLE 4, Blick nach Osten: Die Trasse liegt in diesem Bereich auf einem kleinen Damm und verläuft nach den beiden Bögen nun absolut gradlinig.
IMG_0729
STELLE 5, Blick nach Westen: hier endet der gradlinige Abschnitt auf dem Damm an der Bergschneise.
IMG_0730
STELLE 5, Blick nach Osten: Hinter dem leichten Wall beginnt das Gewerbegebiet Kleyerstraße mit einem Gelände, dass zur Deutschen Post gehört. Mit der Anlage dieser Gewerbeflächen wurde das Gelände aufgeschüttet. Nichts deutet heute noch auf eine Weiterführung der Trasse in diese Richtung.

Wie auf den Bildern leider recht gut zu sehen ist, deutet, von der Anlage der Trasse auf einem Damm bzw. in einem kleinen Geländeeinschnitt abgesehen, nichts mehr darauf hin, dass hier vor 90-100 Jahren Bahnbetrieb stattgefunden hat: Keine Gleise, kein Gleisbett, keine Infrastruktur wie Brücken oder Geländer.

Schade eigentlich…

Wenigstens bleibt aber folgender Gedanke: Die Konversionsflächen in Griesheim, deren verkehrliche Erschließung noch ziemlich ungeklärt ist, besaßen einmal einen Schienenanschluss. Vielleicht ist das ja ein Ansatz zur Lösung der zukünftigen Probleme.

Weitergehende Infos zu der Eisenbahnstrecke finden Sie auf der Homepage von Walter Kuhl.

234 Gedanken zu „Die vergessene Eisenbahnstrecke nach St. Stephan“

  1. Pingback: human design
  2. Pingback: dizajn cheloveka
  3. Pingback: human-design-space
  4. Pingback: 2020
  5. Pingback: koma 2020
  6. Pingback: The-Gentlemen
  7. Pingback: led-2
  8. Pingback: pod-vodoi
  9. Pingback: vk 2020
  10. Pingback: DSmlka
  11. Pingback: +
  12. Pingback: ¯jak Son³k
  13. Pingback: astrolog
  14. Pingback: generic cialis
  15. Pingback: cialis 20mg
  16. Pingback: watch online
  17. Pingback: kinoxaxru.ru
  18. Pingback: strelcov 2020
  19. Pingback: film t-34
  20. Pingback: online pharmacy
  21. Pingback: canadian pharmacy
  22. Pingback: Beograd film 2020
  23. Pingback: psiholog
  24. Pingback: psixolog
  25. Pingback: psyhelp_on_line
  26. Pingback: coronavirus
  27. Pingback: PSYCHOSOCIAL
  28. Pingback: film doktor_liza
  29. Pingback: djoker film
  30. Pingback: t.me/psyhell
  31. Pingback: bitly.com
  32. Pingback: cialis
  33. Pingback: cialis coupon
  34. Pingback: cialis 5mg
  35. Pingback: bitly
  36. Pingback: pharmacy
  37. Pingback: cialis generic
  38. Pingback: dom 2
  39. Pingback: zoom-psykholog
  40. Pingback: zoom-viber-skype
  41. Pingback: Vratar
  42. Pingback: Cherkassy 2020
  43. Pingback: moskva-psiholog
  44. Pingback: batmanapollo.ru
  45. Pingback: 323
  46. Pingback: 525
  47. Pingback: dom2-ru
  48. Pingback: Tenet Online
  49. Pingback: psy psy psy psy
  50. Pingback: krsmi.ru
  51. Pingback: like-v.ru
  52. Pingback: CFOSPUK
  53. Pingback: MAMprEj
  54. Pingback: fgu0ygW
  55. Pingback: akmeologiya
  56. Pingback: dizain cheloveka
  57. Pingback: human-design-hd
  58. Pingback: batmanapollo
  59. Pingback: tsoy
  60. Pingback: 44548
  61. Pingback: 44549
  62. Pingback: hod-korolevy-2020
  63. Pingback: HD
  64. Pingback: 158444
  65. Pingback: 38QvPmk
  66. Pingback: matrica-film
  67. Pingback: dzhonuikfilm4
  68. Pingback: 1444
  69. Pingback: cleantalkorg2.ru
  70. Pingback: 232dfsad
  71. Pingback: join vk
  72. Pingback: vk login
  73. Pingback: svaty—7—sezon
  74. Pingback: svaty 7 sezon
  75. Pingback: svaty 7
  76. Pingback: tik tok
  77. Pingback: clubhouse invite
  78. Pingback: img
  79. Pingback: img1
  80. Pingback: 666
  81. Pingback: The Revenant
  82. Pingback: 00-tv.com
  83. Pingback: 2021
  84. Pingback: D4
  85. Pingback: 777
  86. Pingback: link
  87. Pingback: Zakhar Berkut hd
  88. Pingback: 4569987
  89. Pingback: news news news
  90. Pingback: psy
  91. Pingback: psy2022
  92. Pingback: projectio-freid
  93. Pingback: kinoteatrzarya.ru
  94. Pingback: topvideos
  95. Pingback: video
  96. Pingback: Ukrainskie-serialy
  97. Pingback: site
  98. Pingback: top
  99. Pingback: chelovek-iz-90-h
  100. Pingback: podolsk-region.ru
  101. Pingback: bender na4alo 2021
  102. Pingback: blogery_i_dorogi
  103. Pingback: chernaya vodova
  104. Pingback: 66181
  105. Pingback: Porno
  106. Pingback: vechernyy urgant
  107. Pingback: ukraine
  108. Pingback: A3ixW7AS
  109. Pingback: KremlinTeam
  110. Pingback: medunitsa.ru
  111. Pingback: kremlin-team.ru
  112. Pingback: psychophysics.ru
  113. Pingback: yesmail.ru
  114. Pingback: Suicide Squad 2
  115. Pingback: aabbx.store
  116. Pingback: ne-smotrite-naverx
  117. Pingback: arrogant
  118. Pingback: Dead-Inside
  119. Pingback: 3rpUI4X
  120. Pingback: uliocx
  121. Pingback: 34tfA26
  122. Pingback: 3J6w3bD
  123. Pingback: 3GrvxDp
  124. Pingback: 3rrZhf7
  125. Pingback: 3L1poB8
  126. Pingback: my-vse-mertvy-2022
  127. Pingback: z.globus-kino.ru
  128. Pingback: yutub
  129. Pingback: filmfilmfilmes
  130. Pingback: gRh9UPV
  131. Pingback: 9-05-2022
  132. Pingback: TopGun2022
  133. Pingback: Xvideos
  134. Pingback: XVIDEOSCOM Videos
  135. Pingback: ivanesva
  136. Pingback: Netflix
  137. Pingback: FILM
  138. Pingback: designchita.ru
  139. Pingback: YA-krasneyu
  140. Pingback: design-human.ru
  141. Pingback: designmsu.ru
  142. Pingback: vkl-design.ru
  143. Pingback: irida-design.ru
  144. Pingback: psy online
  145. Pingback: uels ukrain
  146. Pingback: DPTPtNqS
  147. Pingback: qQ8KZZE6
  148. Pingback: D6tuzANh
  149. Pingback: SHKALA TONOV
  150. Pingback: 3Hk12Bl
  151. Pingback: 3NOZC44
  152. Pingback: 01211
  153. Pingback: tor-lyubov-i-grom
  154. Pingback: film-tor-2022
  155. Pingback: hd-tor-2022
  156. Pingback: hdorg2.ru
  157. Pingback: hd-film-2022-tor
  158. Pingback: Psikholog
  159. Pingback: netstate.ru
  160. Pingback: bit.ly
  161. Pingback: bucha killings
  162. Pingback: War in Ukraine
  163. Pingback: stats
  164. Pingback: movies
  165. Pingback: gidonline
  166. Pingback: web
  167. Pingback: film.8filmov.ru

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: