Hessens jüngste Großstadt

Vor Kurzem war es soweit sein. Hessen hat neben Frankfurt, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt und Offenbach eine sechste Goßstadt. Aufgrund zahlreicher neuer Wohnquartiere, vor allem auf ehemals militärisch genutzten Flächen, hat Hanau nun mehr als 100.000 Einwohner. Die Stadt am Zusammenfluss von Main und Kinzig hat allerdings keinen besonders guten Ruf – dabei hat die Stadt, in der die Gebrüder Grimm einst wirkten, einige schöne und spannende Ecken zu bieten. Und die Geschichte der Hanauer Neustadt ist ein positives Beispiel für Toleranz und Umgang mit Flüchtlingen.

Hessens jüngste Großstadt weiterlesen

Leg Dich nicht mit Frankfurtern an

Vor mehr als 620 Jahren wurde Burg Tannenberg über Seeheim zerstört

Die Bergstraße ist durch zahlreiche Burgen und Schlösser geprägt. Meist sind die alten Gemäuer an der Bergkante des Odenwaldes gut aus dem Tal zu sehen und genießen einen entsprechenden Bekanntheitsgrad. Das Auerbacher Schloss, die Burg Alsbach, die Starkenburg über Heppenheim oder Burg Windeck über Weinheim sind deshalb beliebte Ausflugsziele. Weniger bekannt ist, dass es ursprünglich viel mehr Burgen gab, als heute sichtbar sind. Dies liegt daran, dass viele der Wehrbauten nur kurze Zeit bewohnt waren und aufgegeben wurden, bevor ein aufwendiger Ausbau in Stein einsetzte. Andere Bauten dagegen wurden in kriegerischen Handlungen zerstört, sodass nur wenige Reste übrig blieben. Eine davon ist die Burg Tannenberg über Seeheim.

Leg Dich nicht mit Frankfurtern an weiterlesen