Ein Plädoyer für eine städtebaulich angemessene Lösung
Vor einigen Tagen gab es gute Neuigkeiten aus dem Rathaus: Die Stadt wird das Grundstück erwerben, das nördlich an das Bürgerhaus „Zöllerhannes“ anschließt. Dies ermöglicht eine ganze Reihe an Möglichkeiten – und zwar deutlich mehr, als in der Pressemitteilung genannt werden. Die Stadt gelangt somit in den Besitz einer Fläche, die jahrhundertelang schon in öffentlichem Besitz war. Ursprünglich stand hier nämlich das historische Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, das leider nach starken Kriegszerstörungen nach 1945 abgebrochen wurde. Die Lücke, die es hinterließ, wurde bis heute nicht geschlossen. Statt nun aber mit einem großen Parkplatz eine noch größere Bresche in diesen historischen Bereich Griesheims zu schlagen, sollte hier eine städtebaulich sinnvolle Lösung gesucht werden – und das ist der Wiederaufbau des alten Rathauses. Neben dem Heilen der Kriegswunde und dem Anknüpfen an die Griesheimer Geschichte können dadurch alle funktionalen Mängel am Zöllerhannes behoben und das Bürgerhaus so endlich zukunftsfähig gemacht werden.